Ziel des Yoga Stärkung der Gesundheit und der Motivation; Abbau von Stress und Spannungen. Yoga entfaltet Kreativität, führt zu innere Ruhe, steigert die Lebensfreude und Zufriedenheit mit der persönlichen Situation.
Welche Art von Übungen? Die Übungen stammen aus dem traditionellen Hatha Yoga und sind gezielt an die Bedürfnisse für Beschäftigte angepasst. Es wird insbesondere die Bauch-, Rücken-, Hals- und Nackenmuskulatur gedehnt und gekräftigt; Augenübungen gleichen die Nachwirkungen .
Yoga wirkt z. B. Rückenerleiden, hohem Blutdruck, chronischen Schlafstörungen, Ruhelosigkeit, Depressionen, Ablenkung der Gedanken, entgegen und führt zu körperlicher und geistiger Gesundheit und damit zur Reduzierung von Krankheit.
Ablauf: In meinen Kursen besteht eine komplette Yogalektion aus genau aufeinander abgestimmten Übungsfolgen mit Anfangsentspannung, Atemübungen, den Körperübungen und der Schlussentspannung.
Wo? In Ihren Räumlichkeiten vor Ort oder in meinem Übungsraum in der Karl-Liebknecht-Straße 24 in Babelsberg. Diese Möglichkeit besteht auch am Wochenende, z. B. in Form von Seminaren
Yoga 80 plus