Mustang Trekking mit Yoga

Mustang Trekking mit Yoga

Itinary

Information

Mustang Trekking dem letzten Königreich in Nepal. Lange Zeit war das ehemalige Königreich Mustang -im Norden Nepals- für Touristen kaum zugänglich. Erst Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts öffnete die nepalesische Regierung Lo Manthang, wie Mustang auch genannt wird, für Reisende. Die wunderschöne Landschaft im Regenschatten des Himalaya lässt sich mit der Tibets vergleichen. Die mittelalterlichen Siedlungen liegen in 3300 bis 4000 Metern Höhe. Es herrscht große Trockenheit. Der Fluss Kali Gandaki aber bringt Leben in das kleine Königreich zwischen den schneebedeckten Bergen.

Diese Reise ist insbesondere geeignet für Interessierte, die die alte tibetische Kultur kennenlernen möchten und gern wandern. Mustang ist unberührt. Es wurde nicht wie Tibet besetzt, die Dörfer und Klöster, die mit ihren alten Wandmalereien einzigartig sind, blieben unversehrt erhalten.

Das Mustang-Trekking führt entlang eines alten Karawanenweges und ist eine anspruchsvolle Wanderung. Es ist wichtig, dass Sie gesund sind und die notwendige Kondition haben, um die täglichen Wanderungen von 4 bis 8 Stunden gut zu bewältigen. Unsere dreiwöchige Reise verlangt Teamgeist sowie Toleranz gegenüber den Mitreisenden. Außerdem muss mit unvorhersehbaren Naturereignissen gerechnet werden, die Flexibilität verlangen.
Reiseprogramm

1. Tag:
Flug nach Kathmandu.

2. Tag:
Ankunft in Kathmandu. Tranfer zum Hotel.

3. Tag: Kathmandu
Morgens Yoga und Meditation. Nach dem Frühstück besichtigen wir die frühere Königsstadt Patan. Diese entfaltete sich zu einem religiösen wie weltlichen Mittelpunkt mit dem Durbar Square und seinen hinduistischen und buddhistischen Heiligtümern, mit seiner für die Städte des Kathmandutals charakteristischen Durchdringung von Palästen und religiösen Kultstätten. Hier können Sie den Alltag der Menschen miterleben, insbesondere den der Kunsthandwerker. Mittagessen in einem exklusiven Restaurant im Patan-Museum. Am Abend besuchen wir die große Stupa von Bodhnath, das Zentrum des tibetischen, buddhistischen Lebens in Kathmandu. Die Gründung geht zurück auf das 5. Jahrhundert n. Chr. Mit einer Höhe von 36 Metern gehört die Stupa zu den größten ihrer Art. Buddhisten umrunden sie in der Abenddämmerung im Uhrzeigersinn (Kora). Gern können Sie sich anschließen. Übernachtung in Kathmandu.

4. Tag: Pokhara
Morgens Yoga und Meditation. Nach dem Frühstück Fahrt nach Pokhara, auf der wir die subtropische, von Flüssen gesäumte Hügellandschaft genießen können. Am späten Nachmittag spazieren wir am Ufer des Fewasees und haben die Möglichkeit, die noch fehlenden Ausrüstungsgegenstände für das Trekking einzukaufen oder zu mieten. Übernachtung in Pokhara.

5. Tag: Jomsom / Kagbeni
Flug nach Jomson (2713 m). Von dort gehen wir ca. 4 bis 5 Stunden (leichte Wanderung) am Fluss Kali Gandaki entlang. Das Flussbett des Kali Gandaki, das zwischen den Bergriesen Dhaulagiri (8167 m) und Annapurna (8091 m) liegt, führt uns nach Kagbeni (2900 m), dem Tor zum Königreich Mustang. Hier geht Lower Mustang in das tibetisch geprägte Upper Mustang über. Der historische Teil Kagbenis ist geprägt durch enge Gassen. Die Häuser sind so eng zusammen gebaut, dass man sich wie durch tunnelartige Gänge bewegt, die kaum mehr als einer Person Platz bieten. Der Buddhismus ist hier in den Herzen der Menschen noch immer fest verankert. Wir besichtigen u. a. das im Jahr 1429 gegründete buddhistische Kloster der mittelalterlichen Festungsstadt, das für seine wunderschöne Aussicht bekannt ist.

6. Tag: Chele
Wir verlassen das Dorf Kagbeni am frühen Morgen und wandern im Tal des Kali Gandaki aufwärts durch eine sanfte Hügellandschaft sowie durch das Dorf Tangbe in ca. 3050 Metern Höhe. Dort sehen wir einen wunderschönen großen Chörten, eine ganze Reihe kleiner Chörten sowie die Ruinen einer Festungsanlage. Von hier hat man einen besonders guten Blick in das tiefe Tal des Kali Gandaki. Tangbe wird Ihnen durch die eindrucksvolle Sicht auf die Berge sowie die spirituellen Bauten noch lange in Erinnerung bleiben. Von Tangbe laufen wir weiter durch das Dorf Chhusang, in dessen unmittelbarer Nähe sich ein Kloster sowie ein Tempel, beide von großer kulturhistorischer Bedeutung, befinden. Bis zu unserem heutigen Ziel, der Ortschaft Chele mit schönem Ausblick auf die bisherige Wegstrecke, wandern wir an diesem Tag insgesamt ca. 7 Stunden bis auf 3200 Meter Höhe.

7. Tag: Giling
Unser Ziel ist heute das Dorf Giling. Von Chele wandern wir bergauf durch baumlose Landschaft. Die Mühen des Anstiegs werden mit wunderbaren Einblicken in die Schluchten des Ghyakar Khola sowie auf die Ortschaft Ghyakar belohnt . Nach ca. 3 Stunden überrascht uns das Dorf Samar mit viel Grün. Bäume säumen den schönen Blick auf die Berge Annapurna und Nilgiri. Von Samar aus überqueren wir einen Pass (Bhena La) in Höhe von 3830 m. Von hier genießen wir einen schönen Blick auf die Berge Tilicho und Nilgiri, bevor wir nach insgesamt ca. 7 Stunden Wanderung, von zahlreichen Gebetsfahnen geleitet, das idyllische Giling (3510 m) erreichen. In Giling, der südlichsten größeren Ansiedlung von Upper Mustang, findet man weitläufiges Grün und einen monastischen Komplex, der besichtigt werden kann.

8. Tag: Tsarang
Von Giling aus wandern wir weiter hinauf auf den Pass Nyi La (4000 m). Von dort hat man einen schönen Blick über das gesamte Mustang-Gebiet. An farbenprächtigen geologischen Felsformationen vorbei führt der Abstieg nach Ghemi (3520 Meter). Es lohnt, beim Durchschreiten des Torchörtens von Ghemi, sich diesen genauer anzusehen. An der berühmten, ca. 240 Meter langen Manimauer von Ghemi steigen wir erneut aufwärts bis auf den Tsarang La Pass (3870 Meter). Von dort sieht man bereits auf der anderen Seite unser Tagesziel Tsarang (3550 Meter), dessen Zentrum u. a. von einem großen Chörten bestimmt wird. Nach ca. 8 bis 9 Stunden endet unsere heutige Wanderung und wir haben Zeit für Besichtigungen. Wir besuchen den ehe-maligen Königspalast sowie das Kloster mit Wandmalereien, einer großen Sammlung Rollbilder (Thankas, Mandals) und Statuen.

9. Tag: Lo Manthang
Wir verlassen Tsarang und wandern nach Lo Gekar. Dort besichtigen wir das mutmaßlich älteste sakrale Bauwerk Mustangs, die historische Ghar Gompa, deren Gründung im 8. Jahrhundert Padmasambhava (auch bekannt als Guru Rinpoche) zugeschrieben wird, der sich damals auf dem Weg nach Tibet befand. Die Ghar Gompa liegt auf einer Höhe von 3940 Metern und könnte sogar älter als das berühmte Samye-Kloster sein, das erste buddhistische Kloster Tibets, dessen Gründung ebenfalls auf Padmasambhava zurückgeführt wird. Wir wandern über den Pass Marang La (4230 Meter), der auf direktem Weg nach Lo Manthang, der Hauptstadt Mustangs (3800 Meter) führt, mit der Möglichkeit eines kurzen Stopps an der Samdruling Gompa. Die Tageswanderung dauert ca. 9 Stunden.

12. Tag: Yara
Heute verlassen wir die Hauptstadt Mustangs in Richtung Jomsom, dieses Mal nehmen wir die östliche Route. Dieser ebenfalls landschaftlich sehr faszinierende Weg führt uns am Beginn den 3950 Meter hohen Lo La hinauf. Auf der Passhöhe können wir einen letzten Blick auf Lo Manthang werfen, uns noch einmal innerlich verabschieden. Wir wandern ca. 6 bis 7 Stunden über die Ortschaft Dhi Gaon, in der der Puyung Khola in den Kali Gandaki fließt und das zwischen Felsmassiven und Feldern liegt, nach Yara (3550 Meter), das wie eine Oase wirkt. Yara begrüßt uns mit eindrucksvollen Felswänden, die wie riesige Orgelpfeifen aussehen. Von hier aus werden wir morgen die Heiligtümer von Luri besuchen.

13. Tag: Tangge / Ghara
Nach dem Frühstück wandern wir ca. 1,5 Stunden zuerst nach Ghara, einer höher gelegenen Ortschaft an einem Nebenfluss des Puyung Khola, dann weiter zur Nyingma-Gompa von Luri, die auf einer Höhe von 4060 Metern liegt. Nach einer Überlieferung soll die Meditationsstätte vor ca. 800 Jahren entstanden sein. Darin finden sich Malereien von außergewöhnlicher Schönheit. Nach der Besichtigung der Gompa von Luri kehren wir zurück nach Yara. Am Nachmittag führt unsere 6 bis 7-stündige Wanderung nach Tangge. Wir überqueren u. a. eine Passhöhe von ca. 3900 Metern. Von dort hat man einen guten Blick auf die westliche Talseite des Kali Gandaki. Das Ortsbild von Tangge bestimmen Chörten, Lhatos, Gebetszylinder und Mani-Steine.

14. Tag: Chhusang
Der Weg von Tangge nach Chhusang ist die längste Tageswanderung auf unserer Tour, auf der uns die Bergmassive des Nilgiri und Dhaulagiri beeindrucken werden. Wir durchqueren den Tangge-Khola, mit seinem erfrischenden, kühlen Wasser. Außerdem besteigen wir den Narsing La (4110 Meter). Später wandern wir auf einem zaghaft bergab führenden Höhenweg. Vorbei geht es u. a. an eindrucksvollen Erosionslandschaften. Auf der letzten Etappe, dem steilen Abstieg nach Chhusang, können wir einen wunderbaren Blick auf Tetang werfen.

15. Tag: Muktinath
Unsere Wanderung (ca. 6 bis 7 Stunden) führt landschaftlich sehr schön von Chhusang an Tetang vorbei, den Gyu La Pass (ca. 4000 Meter) hinauf nach Muktinath (ca. 3800 m). Muktinath ist ein bedeutender Pilgerort sowohl für Hindus als auch für Buddhisten. Davon zeugen u. a. Tempel beider Religionen. Die gesamte Anlage der Altstadt entstand ungefähr im 18. Jahrhundert n. Chr.

16. Tag: Muktinath
In Muktinath können wir die Rituale der Gläubigen beobachten und selbst daran teilnehmen. Wir besuchen u. a. „Mumuniksetra“ – den „großen heiligen Ort der 108 Quellen“ und den Tempel des Heiligen Feuers. In Letzterem verbinden sich austretende Erdgase mit dem Sauerstoffgehalt der Luft zu einem brennbaren Gemisch. Wir kommen mit Menschen ins Gespräch, haben die Möglichkeit zur Meditation und können die Wanderung der vergangenen Tage Revue passieren lassen. Wir genießen die Zeit beim Spazierengehen, bei gutem Essen und Kaffee.

17. Tag: Jomsom
Die letzte Trekkingetappe führt uns über Jharkot auf 3550 Metern Höhe mit Bauten von kulturhistorischer Bedeutung. Die Entstehung der Sakya-Gompa von Jharkot wird auf das 15. Jahrhundert datiert. Im Zentrum des Ortes befindet sich ein großer Gebetszylinder und an manchen Fenstern und Türen Jharkots kann man aufgrund der Holzschnitzarbeiten die großartige Vergangenheit des Ortes erahnen. Die Wanderung dauert ca. 8 – 9 Stunden. Unser heutiges Ziel ist Jomsom.

18. Tag: Pokhara
Nach dem Frühstück in Jomsom fliegen wir zurück nach Pokhara (915 m), wo uns am Nachmittag Zeit, z. B. für einen Bummel und das Verweilen am See, zur Verfügung steht.

19. Tag: Pokhara
Morgens Yoga und Meditation. Am Vormittag geniessen wir ein dreistündiges Programm im Ayurveda-Zentrum. Eine Wohltat, insbesondere nach dem erlebnisreichen Trekking. Durch die Behandlungen lernen wir die Wirkungen des Ayurveda kennen. Der übrige Tag steht im beschaulichen Pokhara zur freien Verfügung. Wir können uns ausruhen, eine Ruderbootfahrt unternehmen oder kleine Mitbringsel und Geschenke einkaufen.

20. Tag: Kathmandu
Nach dem Frühstück Flug entlang der Himalaya-Kette nach Kathmandu. Der übrige Tag steht zur freien Verfügung.

21.Tag:
Morgens Fahrt zum Flughafen.

Inklusive / Exklusive

Inklusive

  • Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück in landestypischen Hotels der Mittelklasse in Kathmandu und Pokhara;
  • Inlandsflüge Pokhara – Jomsom – Pokhara – Kathmandu sowie erforderliche Transfers;
  • Übernachtung mit Vollpension (ohne kalte Getränke und ohne Alkohol) im Doppelzimmer in Jomsom und Muktinath, ansonsten Übernachtung in Lodges während des Trekkings;
  • Besichtigungen gemäß Programm;
  • Notwendige Eintrittsgelder;
  • deutschsprachige Reiseleitung;
  • deutschsprachige Yogalektionen laut Reiseprogramm in Kathmandu und Pokhara, nach Möglichkeit auch auf dem Trekking;
  • dreistündiges Ayurveda-Programm nach dem Trekking;
  • Mustang- und Trekkingpermits;
  • Betreuung durch unsere lokale Agentur in Nepal.
  • Programm laut Reiseverlauf – Änderungen vorbehalten

Exklusive

  • Internationaler Flug;
  • Mittagessen und Abendessen (außer beim Trekking) sowie Getränke und Alkohol;
  • Visumkosten für Nepal ca. US$ 45,00 (Gültigkeit 30 Tage ab Ausstellungsdatum);
  • Gegenstände persönlicher Natur, wie Trinkgeld etc.
  • Einzelzimmer Aufpreis Euro 300,00.
  • Als individuelle Privatreise ab 2 Personen zum Wunschtermin mit täglicher Anreise innerhalb der Reisezeit März bis November und garantierter Durchführung möglich. Sprechen Sie uns auf Ihren gewünschten Reisetermin an.
  • Auf Wunsch buchen wir für Sie auch ganz bequem den internationalen Flug nach Kathmandu. Wir recherchieren für Sie die infrage kommenden Optionen und bieten Ihnen den Flug zum Internet-Tarif an. Die Flugpreise ändern sich mehrmals am Tag und sind abhängig von der Nachfrage.
Reise-Nr.TermineTitelPreis
YAT 1007 vom 24.06. – 15.07.2023 MustangTrekking,Yoga & Meditation: tibetische Kultur in Mustang €2.938,00
YAT 1008 MustangTrekking,Yoga & Meditation: tibetische Kultur in Mustang €2.938,00
YAT 1009 MustangTrekking,Yoga & Meditation: tibetische Kultur in Mustang €2.938,00
YAT 1010 individuell Trekking,Yoga & Meditation: tibetische Kultur in Mustang €2.938,00

Was Unsere Kunden Sagen

Ines Malik
Ines Malik
2022-11-17
Bishnu organisierte für uns eine 28 Tage Panchakarma Kur im Ajasrika Aryuveda uns Panchakarma Center in Paten Nepal. Wir wurden von ihm auch während der Kur fürsorglich und genau betreut, so dass es eine tolle, hilfreiche Erfahrung wurde. Es gab genügend Zeitfenster, um die Umgebung zu erkunden. Sehr gut war für uns, dass wir ihn mit jeglicher Frage kontaktieren konnten und er uns immer unterstützte mit Infos, Erklärungen, Ernsthaftigkeit, Geduld und Humor:) Wir fühlten uns sehr geborgen und geschützt und können ihn und das Ajasrika von ganzem Herzen empfehlen! Vielen vielen Dank!
Wiebke Schödel
Wiebke Schödel
2022-11-11
Ich habe das dreistündige Ayurveda Einführungsprogramm gebucht und war absolut begeistert! Bishnu versteht sein Handwerk und hat sehr achtsam massiert und mir dazu wertvolle Tipps gegeben. Es hat mir sehr gut getan und ich fühlte mich herrlich entspannt und gleichzeitig energetisch aufgeladen. Ich komme gerne wieder.
Hans-Peter Mueller
Hans-Peter Mueller
2022-10-02
Hallo Bishnu ,Es geht mir insgesamt sehr gut. Danke Dir nochmal für Deine tollen Behandlungen, auch das Yoga hat mir sehr gut getan, und dann die hervorragende Küche deiner tollen Mitarbeiterin.das ganze war schon sehr, sehr gut. „Erste Sahne würde man wohl sagen“ Freue mich schon sehr auf ein Widersehen Anfang November zu einer 14 Tage Panchakarma Kur.BIS DAHIN ALLES LIEBE UND GUTEPETER
L. S.
L. S.
2022-09-30
Ich kann den Yoga Unterricht bei Bishnu sehr empfehlen. Wohltuend, lustig und körperlich anspruchsvoll. Bringt Geschmeidigkeit in verrostete Gelenke, Freude im Herzen und Schauerstoff ;-)
KRi
KRi
2022-08-12
Namasté & Danke... 🕉💟
S. Taylor
S. Taylor
2022-06-26
Namaste Bishnu, ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal für die wunderschöne und sehr erholsame 7 Tage-Kur nach Pfingsten bedanken. Du hast dir sehr viel Zeit für mich genommen und die Anwendungen speziell auf mich und meine Bedürfnisse abgestimmt. Du hast mir gezeigt, dass Ayurveda nicht nur Ernährung bedeutet, sondern das auch kleine Veränderungen einem perfektionistischen Vata-Pitta–Typen im Alltag unterstützen können. Im Hier und Jetzt zu Leben und mit Dankbarkeit anzunehmen, was uns das Leben bringt. Das eine Mutter nicht nur an alle anderen denkt und sich selbst vernachlässigt. Das haben wir gemacht: verschiedene Atemtechniken, kleine Yogaeinheiten für meinen Alltag, eine kleine Morgen Routine, gemeinsames leckeres Ayurvedisches Essen genossen, verschiedene Massagen und viele intensive Gespräche. Es war eine sehr schöne Zeit und ich werde im nächsten Jahr wieder eine Kur bei dir machen. Herzliche Grüße Sandra
Gretel Vasz
Gretel Vasz
2022-05-21
Aufbauend, erholsam, nachhaltig wirksam - so habe ich die dreitägige Ayurvedakur bei Bishnu erlebt. Da ich an chronischen Kopfschmerzen und Schlafstörungen leide, hatte ich ziemlich viel an "Gepäck" dabei für nur drei Tage und doch hat es Bishnu geschafft Heilungsprozesse anzustoßen und mein Verhalten im Alltag nachhaltig zu verändern. In den drei Tagen selbst konnte ich mich Dank erholsamer Massagen, Stirnölgüssen, Saunasitzungen, Fußbädern, Atemübungen und leckerem ayurvedischem Essen wunderbar entspannen - die Kur wirkte auf so vielen Ebenen und ich plane mir jetzt bereits eine Wiederholung ein. Fazit: Sehr empfehlenswert!
Juliane Riedel
Juliane Riedel
2022-03-16
Lieber Bishnu, liebe Katrin vielen Dank für Eure liebevollen Behandlungen. 10 Tage lang wie eine Königin behandelt zu werden, ist wirklich ein Luxus und es hat mir sehr geholfen mich in dem Stress der Gesellschaft wieder neu zu norden und Kraft zu tanken. Körper, Geist und Seele sind jetzt wieder fröhlich miteinander und können sich jetzt sich jetzt achtsam in die Aufgaben des Lebens und der Gesellschaft stürzen.
Systemische Familienaufstellung Berlin Sophie Lühr
Systemische Familienaufstellung Berlin Sophie Lühr
2022-01-28
Lieber Bishnu und Team, ich habe selten soviel Achtsamkeit und Freundlichkeit erlebt und danke euch von ganzen Herzen, dass ich mich total vertrauensvoll in eure Hände begeben konnte - weil ihr mit Herz und Seele behandelt, und mit Respekt dem Körper gegenüber. Danke auch für die Atemtechniken und die kleinen YogaÜbungen für den Alltag, sowie die Entgiftungstipps und die 5 Tage Auszeit in euren wohlig warmen Räumen!
Anja Koch
Anja Koch
2022-01-18
Außergewöhnlich! Die 3-tägige Ayurveda Kur zwischen den Jahren war ein wichtiger Durchbruch, um Stress, viele Gedanken, einen verletzten Arm und inneres Durcheinander hinter mir zu lassen. Bishnu hat mir jeden Tag fast 4 Std. exklusiv seine Zeit geschenkt. Die originalen (!) ayurvedischen Behandlungen mit Gebeten, Chanting und vedischen Hymnen waren genau auf mich abgestimmt: Massagen (mit Klangschalen!), hochwertige Öle, Detox, Ernährung sowie personalisierte Yoga- und Atemübungen. Jeder Behandlungstag wurde mit einem frisch zubereiteten ayurvedischen Mittagessen abgerundet. Wichtig ist mir, die tiefen Nachwirkungen festzuhalten - die unbeschreibliche Ruhe, Gleichgewicht und Flow, die Fähigkeit loslassen, aufgebaute Energie und ein neues Level, um mit den "Yoga-Werkzeugen" langsam meinen Arm in die Beweglichkeit zurück zu führen.