Mardi Himal Trekking mit Yoga

Mardi Himal Trekking mit Yoga

Itinary

Ein intensives Ferienerlebnis: Nepals Spiritualität – in Kathmandu sowie in den Bergen des Himalaya. Mardi Himal Trekking mit Yoga

Der Mardi Himal ist der südlichste Gipfel des Annapurna-Massivs, den nur drei km vom Gipfel des markanten Machhapuchare trennen. Insbesondere diesen beiden Himalaya-Riesen werden Sie auf diesem Trekking sehr nahe kommen.

Nach einem kurzen Aufenthalt im entspannten Pokhara gehen wir auf die wunderbare Mardi-Himal-Bergtour, die weniger frequentiert ist als andere, noch bekanntere Trekkingrouten. Besonders eindrucksvoll: In den Monaten März und April steht der Rhododendronwald, den wir durchqueren, in voller Blüte. Das Mardihimal Trekking mit Yoga  wird Ihnen u. a. unvergessliche Ausblicke auf die höchsten Berge der Welt, klare Flüsse, Wälder und die für Nepal typischen Terrassenfelder offenbaren. Ein intensives Ferienerlebnis: Nepals Spiritualität – in Kathmandu sowie in den Bergen des Himalaya.

Reiseprogramm

1. Tag: Flug nach Kathmandu

Abflug gemäß Flugplan nach Kathmandu.

2. Tag: Kathmandu

Ankunft in Kathmandu. Sie werden am Flughafen nach nepalesischer Tradition herzlich begrüßt. Transfer zum Hotel und Zimmerbezug. Am Abend spazieren wir zur Stupa von Swayambunath, von wo aus wir das Kathmandu-Tal überblicken können. Swayambunath gilt als eine der ältesten buddhistischen Tempelanlagen der Welt. Die inneren Bauten werden auf ca. 2.500 Jahre geschätzt. Aufgrund der vielen dort lebenden Affen wird Swayambunath auch „Tempel der Affen“ genannt. Wir können ggf. eine Abend-Puja (Zeremonie) der Mönche miterleben. Übernachtung im Hotel in Kathmandu.

3. Tag: Kathmandu: Pashupatinath und Boudhanath

Am Morgen praktizieren wir Yoga & Meditation, die uns beschwingt in den Tag gehen lassen. Nach dem Frühstück besuchen wir Pashupatinath, das als der wichtigste Platz der Hindus in Nepal gilt. Jeder Anhänger Shivas sollte mindestens einmal im Leben hier Opfergaben darbringen. Pashupatinath ist seit dem 5. Jahrhundert Pilgerort für Gläubige aus ganz Südasien. Ähnlich wie in Benares (Indien) ist es eine hohe Ehre, hier nach dem Ableben verbrannt zu werden. Zu jeder Zeit leben auf dem Tempelgelände tantrische Yogis und Sadhus, die gerne bereit sind, sich mit uns zu unterhalten. Am Nachmittag und Abend besuchen wir die große Stupa in Boudha, das Zentrum des buddhistischen, tibetischen Lebens in Kathmandu. Ein ganzes Dorf mit vielen prachtvollen Klöstern ist rund um die Stupa gebaut worden. Die Gründung geht zurück auf das 5. Jahrhundert n. Chr. Mit einer Höhe von 36 Metern gehört die Stupa zu den größten ihrer Art. Sie wurde nach dem großen Erdbeben im Jahr 2015 wieder hergestellt. Falls wir Glück haben, können wir beim Besuch eines Klosters das Rezitieren und Lesen aus tibetischen Schriften durch die Klosterschüler erleben. Dazwischen ertönen archaische Klänge: Mönche erzeugen sie auf riesigen Hörnern und Trommeln. Nach Möglichkeit treffen wir einen tibetischen Lama (Priester) persönlich und können ihm Fragen stellen. In der Abenddämmerung umrunden Buddhisten die Stupa im Uhrzeigersinn (Kora). Gern können wir uns anschließen. Übernachtung im Hotel in Kathmandu.

4. Tag: Pokhara

Heute fahren wir nach Pokhara zum Fewa See mit wunderbarem Blick auf die Schneegipfel des Himalaya. Abends können wir in einem der gemütlichen Restaurants zu Abend essen und die entspannte Atmosphäre des Ortes genießen. Übernachtung im Hotel in Pokhara.

5. Tag: Pokhara – Kande – Wanderung nach Pothana/Deurali (1.950m)

Yoga begleitet uns zur Einstimmung in den Tag. Nach dem Frühstück fahren wir nach Kande, dem Ausgangspunkt für unser Mardi-Himal-Trekking. Unterwegs bieten sich großartige Ausblicke auf die Annapurna Bergketten, den Machhapuchhare und ins Pokhara-Tal. In Kande wird das Gepäck auf die Träger verteilt. Wir wandern über einen Bergkamm, durchqueren Rhododendronwälder, passieren Siedlungen und Terrassenfelder. Unsere Mittagpause wird im Australien Camp sein. Die wunderbare Aussicht auf die Berge des Himalaya ist immer wieder beeindruckend. Am Ende der heutigen Trekkingetappe wandern wir auf einem Teilstück des beliebten Annapurna Trekkings. Übernachtung in einer Lodge in Deurali. (Gehzeit insgesamt ca. 4 – 5 Stunden). 

6. Tag: Deurali – Forest Camp (2.550 m)

Von Deurali zum Forest Camp: Bei schönem Wetter haben wir die Möglichkeit, Yoga in der Natur zu praktizieren – zur Einstimmung in den Tag. Nach diesen körperlichen Aktivitäten und dem Frühstück wandern wir durch ein zauberhaftes Waldstück mit imposanten Bergeichen, Ahorn, Birken und je nach Jahreszeit riesigen Rhododendren. Immer wieder werden Sie fasziniert auf die Berge schauen. (Gehzeit insgesamt: ca. 4 – 5 Stunden). Übernachtung im Forest Camp.

7. Tag: Forest Camp – Low Camp (2.970 m)

Yoga zur Einstimmung in den Tag, danach Frühstück. Wieder steht uns ein schöner Trekkingtag durch Wald mit Orchideen, Moosen, Baumfarnen und Flechten bevor. Wir werden heute sehen, wie sich die Vegetation Stück für Stück verändert. Waldlichtungen ermöglichen immer wieder Panoramablicke zum Annapurnamassiv und den Machhapuchhare, dem nepalesischen Matterhorn. Gegen Mittag werden wir im Low Camp ankommen. Wir sind heute bereits auf 3000 m Höhe und nun sollte der Akklimatisation ein besonderes Augenmerk geschenkt werden. Wir empfehlen, den Nachmittag zum Ausruhen und zum Genießen der Bergwelt zu nutzen. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, Yoga und Meditation zu praktizieren, das in Bezug auf die Akklimatisierung sehr unterstützend wirkt. (Gehzeit 4 – 5 Stunden)

8. Tag: Low Camp – Hight Camp (3.600 m)

Nach Yoga und Meditation sowie dem Frühstück am Morgen beginnt das Trekking für den heutigen Tag mit einem kurzen, aber steilen Aufstieg. Am Waldrand angekommen geht es weiter über einen grasbewachsenen Bergrücken hinauf zum High Camp. Unterwegs sehen wir u. a. den über 8.000 m hohen Dhaulagiri. Gegen Mittag treffen wir in unserer Lodge ein. Es besteht die Möglichkeit, noch einmal Yoga und Meditation zu praktizieren. Der Annapurna Süd sowie der Machhapucchare scheinen von hier zum Greifen nah. (Gehzeit 3 – 4 Stunden)

9. Tag: Tagestrekking zum Mardi Himal Basislager (4.500 m)

Heute beginnt der Tag früh, liegt doch eine anspruchsvolle und unvergessliche Trekkingetappe vor uns, die konditionell anspruchsvoller als die vorherigen Etappen ist. Wir passieren auf unserem Weg verschiedene Aussichtspunkte und können u. a. den Annapurna Base Camp Trail sehen. Auf 4.300 m erreichen wir einen wunderbaren Aussichtspunkt, der Blick auf die Himalaya-Bergwelt ist von hier besonders eindrucksvoll. Ca. eine Stunde später erreichen wir das Mardi Himal Basislager. Wir genießen das einzigartige Panorama mit dem Mount Hiunchuli, Mardi Himal, Machhapuchhare und der Annapurna Südwand. Danach steigen wir zum High Camp ab. Übernachtung dort. (Gehzeit 7 – 8 Stunden)

10. Tag: High Camp – Sidhing (1.850 m)

Am heutigen Morgen praktizieren wir wieder Yoga und Meditation und stimmen uns so auf den neuen Tag ein. Nach dem Frühstück steigen wir auf der uns bereits bekannten Route ins Low Camp ab. Später wandern wir durch einen wunderschönen Bergwald bis wir das Gurung Dorf Siding erreichen. Dieses traditionelle Dörfchen ist noch sehr ursprünglich, es kommen bisher nicht viele Wanderer hier vorbei. In Sidhing können wir Einblick in das Leben der Dorfbewohner und die Kultur der Gurung nehmen. Außerdem besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Yogaüben. (Gehzeit 6 – 7 Stunden)

11. Tag: Sidhing – Lwang (1.460 m)

Über Ghalel (1500 m) wandern wir nach Lwang (1460 m). Die beiden Gurung-Dörfer liegen landschaftlich sehr schön. Wir genießen unsere Zeit hier. (Gehzeit ca. 5 Stunden)

12. Tag: Lwang – Astam-Malbot (1.530 m)

Nach dem Frühstück laufen wir nach Astam (1530 m). Heute steigen wir nach Melbot (1070 m) ab und fahren zurück ins schöne Pokhara. Übernachtung im Hotel in Pokhara.

13. Tag: Pokhara

Der Tag steht uns in Pokhara zur freien Verfügung. Wir können am See spazieren, shoppen gehen oder zur World-Peace-Stupa laufen. Genießen Sie noch einmal die entspannte Atmosphäre in der Stadt am Fewa-See! Übernachtung im Hotel in Pokhara.

14. Tag: Kathmandu

Nach dem Frühstück reisen wir zurück nach Kathmandu und können die schöne vorbeiziehende Landschaft genießen. Übernachtung im Hotel in Kathmandu.

15 Tag:

Rückflug nach Deutschland

Inklusive / Exklusive

Inklusive

  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer im Hotel Vajra in Kathmandu;
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer in einem landestypischen Hotel der Mittelklasse in Pokhara;
  • weitere Übernachtungen im Doppelzimmer mit Vollpension ohne Getränke in Lodges während des Trekkings;
  • deutschsprachige Reiseleitung und deutschsprachiger Yogalehrer auf der gesamten Reise;
  • alle Transfers in Kathmandu mit Privat PKW/ von Kathmandu- Pokhara- Kathmandu mit tourist Bus;
  • Notwendige Eintrittsgelder;
  • Besichtigungen gemäß Programm in Kathmandu;
  • Trekkingpermits;
  • Betreuung durch unsere lokale Agentur in Nepal;

Exklusive

  • Internationaler Flug;
  • Mittagessen und Abendessen (außer beim Trekking) sowie Getränke und Alkohol;
  • Visumkosten für Nepal ca. US$ 50,00 (Gültigkeit 30 Tage ab Ausstellungsdatum);
  • Gegenstände persönlicher Natur, wie Trinkgeld etc.;
  • Versicherungen;
  • Einzelzimmer Aufpreis Euro 290,00.
  • Durchführungsgarantie ab 4 Personen!
  • Als individuelle Privatreise ab 2 Personen zum Wunschtermin mit täglicher Anreise und garantierter Durchführung möglich! Sprechen Sie uns auf Ihren gewünschten Reiseplan an.
  • Auf Wunsch buchen wir für Sie auch ganz bequem den internationalen Flug nach Kathmandu. Wir recherchieren für Sie die infrage kommenden Optionen und bieten Ihnen den Flug zum Internet-Tarif inklusive einer Servicegebühr an. Die Flugpreise ändern sich mehrmals am Tag und sind abhängig von der Nachfrage.
Reise-Nr.TermineTitelPreis
YAT 807 vom 24.2 -09.03.2024 Mardi Himal Trekking mit Yoga €1.798,00
YAT 809 vom 06. - 20.04.2024 Mardi Himal Trekking mit Yoga €1.798,00
YAT 810 vom 30.03. - 12.04.2024 Mardi Himal Trekking mit Yoga €1.798,00
YAT 811 vom 28.09. -12.10.2024 Mardi Himal Trekking mit Yoga €1.798,00

Was Unsere Kunden Sagen

Ines Malik
Ines Malik
2022-11-17
Bishnu organisierte für uns eine 28 Tage Panchakarma Kur im Ajasrika Aryuveda uns Panchakarma Center in Paten Nepal. Wir wurden von ihm auch während der Kur fürsorglich und genau betreut, so dass es eine tolle, hilfreiche Erfahrung wurde. Es gab genügend Zeitfenster, um die Umgebung zu erkunden. Sehr gut war für uns, dass wir ihn mit jeglicher Frage kontaktieren konnten und er uns immer unterstützte mit Infos, Erklärungen, Ernsthaftigkeit, Geduld und Humor:) Wir fühlten uns sehr geborgen und geschützt und können ihn und das Ajasrika von ganzem Herzen empfehlen! Vielen vielen Dank!
Wiebke Schödel
Wiebke Schödel
2022-11-11
Ich habe das dreistündige Ayurveda Einführungsprogramm gebucht und war absolut begeistert! Bishnu versteht sein Handwerk und hat sehr achtsam massiert und mir dazu wertvolle Tipps gegeben. Es hat mir sehr gut getan und ich fühlte mich herrlich entspannt und gleichzeitig energetisch aufgeladen. Ich komme gerne wieder.
Hans-Peter Mueller
Hans-Peter Mueller
2022-10-02
Hallo Bishnu ,Es geht mir insgesamt sehr gut. Danke Dir nochmal für Deine tollen Behandlungen, auch das Yoga hat mir sehr gut getan, und dann die hervorragende Küche deiner tollen Mitarbeiterin.das ganze war schon sehr, sehr gut. „Erste Sahne würde man wohl sagen“ Freue mich schon sehr auf ein Widersehen Anfang November zu einer 14 Tage Panchakarma Kur.BIS DAHIN ALLES LIEBE UND GUTEPETER
L. S.
L. S.
2022-09-30
Ich kann den Yoga Unterricht bei Bishnu sehr empfehlen. Wohltuend, lustig und körperlich anspruchsvoll. Bringt Geschmeidigkeit in verrostete Gelenke, Freude im Herzen und Schauerstoff ;-)
KRi
KRi
2022-08-12
Namasté & Danke... 🕉💟
S. Taylor
S. Taylor
2022-06-26
Namaste Bishnu, ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal für die wunderschöne und sehr erholsame 7 Tage-Kur nach Pfingsten bedanken. Du hast dir sehr viel Zeit für mich genommen und die Anwendungen speziell auf mich und meine Bedürfnisse abgestimmt. Du hast mir gezeigt, dass Ayurveda nicht nur Ernährung bedeutet, sondern das auch kleine Veränderungen einem perfektionistischen Vata-Pitta–Typen im Alltag unterstützen können. Im Hier und Jetzt zu Leben und mit Dankbarkeit anzunehmen, was uns das Leben bringt. Das eine Mutter nicht nur an alle anderen denkt und sich selbst vernachlässigt. Das haben wir gemacht: verschiedene Atemtechniken, kleine Yogaeinheiten für meinen Alltag, eine kleine Morgen Routine, gemeinsames leckeres Ayurvedisches Essen genossen, verschiedene Massagen und viele intensive Gespräche. Es war eine sehr schöne Zeit und ich werde im nächsten Jahr wieder eine Kur bei dir machen. Herzliche Grüße Sandra
Gretel Vasz
Gretel Vasz
2022-05-21
Aufbauend, erholsam, nachhaltig wirksam - so habe ich die dreitägige Ayurvedakur bei Bishnu erlebt. Da ich an chronischen Kopfschmerzen und Schlafstörungen leide, hatte ich ziemlich viel an "Gepäck" dabei für nur drei Tage und doch hat es Bishnu geschafft Heilungsprozesse anzustoßen und mein Verhalten im Alltag nachhaltig zu verändern. In den drei Tagen selbst konnte ich mich Dank erholsamer Massagen, Stirnölgüssen, Saunasitzungen, Fußbädern, Atemübungen und leckerem ayurvedischem Essen wunderbar entspannen - die Kur wirkte auf so vielen Ebenen und ich plane mir jetzt bereits eine Wiederholung ein. Fazit: Sehr empfehlenswert!
Juliane Riedel
Juliane Riedel
2022-03-16
Lieber Bishnu, liebe Katrin vielen Dank für Eure liebevollen Behandlungen. 10 Tage lang wie eine Königin behandelt zu werden, ist wirklich ein Luxus und es hat mir sehr geholfen mich in dem Stress der Gesellschaft wieder neu zu norden und Kraft zu tanken. Körper, Geist und Seele sind jetzt wieder fröhlich miteinander und können sich jetzt sich jetzt achtsam in die Aufgaben des Lebens und der Gesellschaft stürzen.
Systemische Familienaufstellung Berlin Sophie Lühr
Systemische Familienaufstellung Berlin Sophie Lühr
2022-01-28
Lieber Bishnu und Team, ich habe selten soviel Achtsamkeit und Freundlichkeit erlebt und danke euch von ganzen Herzen, dass ich mich total vertrauensvoll in eure Hände begeben konnte - weil ihr mit Herz und Seele behandelt, und mit Respekt dem Körper gegenüber. Danke auch für die Atemtechniken und die kleinen YogaÜbungen für den Alltag, sowie die Entgiftungstipps und die 5 Tage Auszeit in euren wohlig warmen Räumen!
Anja Koch
Anja Koch
2022-01-18
Außergewöhnlich! Die 3-tägige Ayurveda Kur zwischen den Jahren war ein wichtiger Durchbruch, um Stress, viele Gedanken, einen verletzten Arm und inneres Durcheinander hinter mir zu lassen. Bishnu hat mir jeden Tag fast 4 Std. exklusiv seine Zeit geschenkt. Die originalen (!) ayurvedischen Behandlungen mit Gebeten, Chanting und vedischen Hymnen waren genau auf mich abgestimmt: Massagen (mit Klangschalen!), hochwertige Öle, Detox, Ernährung sowie personalisierte Yoga- und Atemübungen. Jeder Behandlungstag wurde mit einem frisch zubereiteten ayurvedischen Mittagessen abgerundet. Wichtig ist mir, die tiefen Nachwirkungen festzuhalten - die unbeschreibliche Ruhe, Gleichgewicht und Flow, die Fähigkeit loslassen, aufgebaute Energie und ein neues Level, um mit den "Yoga-Werkzeugen" langsam meinen Arm in die Beweglichkeit zurück zu führen.